Loading ...
Brief von Ordenskanzler Percy Ernst Schramm an den Redakteur der Zeitung „Die Welt“, Walter Görlitz, zur Frage der Wahrnehmung des Ordens in der Öffentlichkeit vom 7. Juli 1969
Das Werk des Historikers Percy Ernst Schramm (1894–1970), 1929–1963 Professor für Geschichte an der Universität Göttingen, zeichnet sich durch eine außergewöhnlich große Bandbreite an Themen und Epochen aus. Es reicht von der Geschichte der römisch-deutschen Herrscher im Hochmittelalter, über die Rolle der norddeutschen Kaufleute im Welthandel der Neuzeit bis hin zur Militärgeschichte des Zweiten Weltkriegs.
Schramm wurde 1958 in den Orden aufgenommen, dessen Geschicke er als Kanzler 1963–1970 leitete. In seine Amtszeit fiel die Hinterfragung der Daseinsberechtigung des Ordens durch die Studentenbewegung und Teile der deutschen Presse, die den Orden als eine Inkarnation des Establishments ansahen.
Schramm war besonders darüber verärgert, daß auch eher konservativ eingestellte Presseorgane wie „Die Welt“, mit einer grundsätzlich geschichtsinteressierten Leserschaft, kaum Notiz von der Tätigkeit des Ordens nahmen.
Seiten
- 1
- 2