Back to top

Paul Hindemith

Paul Hindemith

Komponist

Geboren am 16. November 1895 in Hanau
Gestorben am 28. Dezember 1963 in Frankfurt a. Main

1915-23 Konzertmeister im Frankfurter Opernhaus. Bratschist im Amar-Quartett. Solistisches Auftreten, auch mit der Viola d'amore. 1921-26 maßgebend an der Organisation der Donaueschinger Musikfestspiele beteiligt. 1927-37 Leiter einer Kompositionsklasse an der Berliner Hochschule für Musik. Lehrte seit 1940 an der Yale-University (U.S.A.). Seit 1951 o. Professor an der Universität Zürich, lehrte dort bis 1957.

Hindemith war einer der führenden Komponistenpersönlichkeiten zwischen den zwei Weltkriegen. Sein umfangreiches Schaffen umfaßt alle Gattungen. Im Mittelpunkt seines Werks steht die Oper "Mathis der Maler". Große Wirkung hatte er auch durch seine Musik für die Jugend. — Musiktheoretische Studien und Lehrerfahrung fanden ihren Niederschlag in seiner vielbeachteten Unterweisung im Tonsatz (1937).

1955 Sibelius- Preis.

Aufnahme in den Orden 1952.