Mitglieder / Stephen Greenblatt DEEN

Stephen Greenblatt

Literaturwissenschaftler

Stephen Greenblatt

Literaturwissenschaftler

Geboren am 7. November 1943 in Boston, USA
Stephen Greenblatt

Stephen Greenblatt ist Cogan Universitätsprofessor für Geisteswissenschaften an der Harvard Universität. Er ist der Autor von vierzehn Büchern, darunter Tyrant: Shakespeare on Politics; The Rise and Fall of Adam and Eve; The Swerve: How the World Became Modern; Shakespeare's Freedom; Will in the World: How Shakespeare Became Shakespeare; Hamlet in Purgatory; Marvelous Possessions; and Renaissance Self-Fashioning. 

Er ist Chefredakteur von The Norton Anthology of English Literature und von The Norton Shakespeare, hat sieben Sammlungen von Kritiken herausgegeben und ist einer der Gründungsherausgeber der Zeitschrift Representations. Zusammen mit Charles Mee ist er Autor des Theaterstücks Cardenio und wurde 2016 zum Holberg-Preisträger ernannt. 

Zu seinen Auszeichnungen gehören der Pulitzer-Preis 2012 und der National Book Award 2011 für The Swerve, der James Russell Lowell Prize des MLA (zweimal), das Cabot Fellowship der Harvard University, der Distinguished Humanist Award der Mellon Foundation, die Wilbur Cross Medal von Yale, der William Shakespeare Award for Classical Theatre, der Erasmus Institute Prize, zwei Guggenheim Fellowships und der Distinguished Teaching Award der University of California, Berkeley. 

Zu den von ihm gehaltenen Vorlesungen gehören die Adorno-Vorlesungen in Frankfurt, die University Lectures in Princeton und die Clarendon Lectures in Oxford. Außerdem hatte er Gastprofessuren an Universitäten in Peking, Kyoto, London, Paris, Florenz, Turin, Triest und Bologna sowie die Renaissance Residency an der American Academy in Rom. Er war Präsident der Modern Language Association of America und wurde in die American Academy of Arts and Sciences, die American Academy of Arts and Letters, die American Philosophical Society und die italienische Literaturakademie Accademia degli Arcadi gewählt und ist Fellow der British Academy.

Aufnahme in den Orden 2024