Back to top

Theodor Eschenburg

Theodor Eschenburg

Politikwissenschaftler

Geboren am 24. Oktober 1904 in Kiel
Gestorben am 10. Juli 1999 in Tübingen

Eschenburg ist ein führender Vertreter der Politikwissenschaft in der Bundesrepublik. Von 1952 bis 1972 hat er dieses Fach an der Universität Tübingen als Professor vertreten.

Die politische Entwicklung des deutschen Staates hat er seit den 20er Jahren sorgfältig verfolgt. Als junger Mann hat er mit Gustav Stresemann, wohl dem bedeutendsten Politiker der Weimarer Zeit, in Verbindung gestanden. In der Bundesrepublik hat er immer wieder zu aktuellen Problemen des politischen Lebens in maßgebender Form Stellung genommen, so z. B. zu der Problematik der Verbände in der modernen Demokratie. Auch ist er vielfach als Berater in politischen Fragen tätig gewesen, und seine Auffassungen haben große Autorität gewonnen.

Aufnahme in den Orden 1968.