Horst Albach Betriebswirt
Andreas Alföldi Althistoriker
Michele Benedetto Gaetano Amari Historiker
Bernard Andreae Archäologe
Alfred Ritter von Arneth Historiker
Raymond Aron Soziologe
Graziadio Isaia Ascoli Sprachforscher (Komparatistik)
Aleida Assmann Anglistin und Kulturwissenschaftlerin
Jan Assmann Ägyptologe
Francesco Maria Avellino Archäologe
Paul B. Baltes Psychologe
George Bancroft Historiker
August Immanuel Bekker Klassischer Philologe
Hans Belting Kunsthistoriker
Ernst Beutler Literaturwissenschaftler
Wolf Biermann Liedermacher und Lyriker
Bernhard Bischoff Paläograph
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck Reichskanzler
Kurt Bittel Archäologe
Wilhelm von Bode Kunsthistoriker
August Boeckh Altertumsforscher
Otto Nikolaus von Böhtlingk Orientalist
Franz Bopp Sprachforscher (Sanskrit)
Bartolomeo Graf Borghesi Archäologe
Sir Cecil Maurice Bowra Klassischer Philologe
Karl Dietrich Bracher Historiker
Horst Bredekamp Kunsthistoriker
Heinrich Brunner Rechtsgelehrter
James Viscount Bryce Historiker
Rudolf Bultmann Theologe
Carl J. Burckhardt Historiker
Walter Burkert Altphilologe
Eugène Burnouf Orientalist
Ernst Buschor Archäologe
Caroline Walker Bynum Mediävistin
Thomas Carlyle Historiker
Gerhard Casper Rechtsgelehrter
Sir Henry Chadwick Kirchenhistoriker
Sir Christopher Clark Historiker
Wolfgang Clemen Anglist
Helmut Coing Rechtswissenschaftler
Gordon Alexander Craig Historiker
Georg Friedrich Creuzer Klassischer Philologe
Ernst Robert Curtius Romanist
Ludwig Curtius Archäologe
Georg Curtius Klassischer Philologe
Ernst Curtius Historiker
Carl Dahlhaus Musikwissenschaftler
Lord Ralf Dahrendorf Soziologe
Lorraine Daston Wissenschaftshistorikerin
Georg Gottfried Julius Dehio Kunsthistoriker
Leopold Victor Delisle Historiker
Heinrich Detering Germanist
Georges Didi-Huberman Kunsthistoriker und Philosoph
Hermann Diels Klassischer Philologe
Friedrich Christian Diez Romanist
Albrecht Dihle Klassischer Philologe
Wilhelm Dilthey Philosoph
Franz Dölger Byzantinist
Umberto Eco Schriftsteller
Karl Friedrich Eichhorn Rechtsgelehrter
Luigi Einaudi Finanzwissenschaftler
Adolf Erman Ägyptologe
Theodor Eschenburg Politikwissenschaftler
Josef van Ess Islamwissenschaftler
Richard Ettinghausen Kunsthistoriker
André Jean Festugière Historiker
Johann Kaspar Julius Ficker von Feldhaus Religionshistoriker
Ludwig Finscher Musikwissenschaftler
Giuseppe Fiorelli Archäologe
Heinrich Leberecht Fleischer Orientalist
Hugo Freiherr von Freytag-Loringhoven Kriegswissenschaftler
Hugo Friedrich Romanist
Horst Fuhrmann Historiker
Hans-Georg Gadamer Philosoph
François Louis Ganshof Historiker
Jean Gaudemet Rechtshistoriker
Thrasybulos Georgiades Musikwissenschaftler
Bronislaw Geremek Historiker
François-Auguste Baron Gevaert Musikhistoriker
Pieter Catharinus Arie Geyl Historiker
Otto Friedrich von Gierke Rechtsgelehrter
Herbert Giersch Wirtschaftswissenschaftler
Felix Gilbert Historiker
Étienne Gilson Philosoph
Heinrich Rudolf Hermann Friedrich von Gneist Rechtsgelehrter
Michael Jan de Goeje Arabist
Colmar Freiherr von der Goltz Kriegswissenschaftler
Sir Ernst Gombrich Kunsthistoriker
Georg Peabody Gooch Historiker
André Grabar Kunsthistoriker
Anthony Thomas Grafton Historiker
Stephen Greenblatt Literaturwissenschaftler
Jacob Grimm Germanist
Herman Grimm Kunstwissenschaftler
Romano Guardini Philosoph
François Pierre Guilleaume Guizot Historiker
Peter Gülke Dirigent und Musikwissenschaftler
Jürgen Habermas Philosoph und Soziologe
Erich Haenisch Sinologe
Josef Freiherr von Hammer-Purgstall Orientalist
Adolf von Harnack Theologe
Karl Benedikt Hase Klassischer Philologe
Rudolph Friedrich Moriz Haupt Klassischer Philologe
Gerhart Hauptmann Dichter
Friedrich August von Hayek Nationalökonom
Gottfried Johann Jakob Hermann Klassischer Philologe
Friedrich Benedikt Wilhelm von Hermann Nationalökonom
Andreas Heusler Rechtsgelehrter
Edward Hincks Orientalist
Max Huber Rechtsgelehrter
Friedrich Imhoof-Blumer Numismatiker
Eugène Ionesco Schriftsteller
Werner Jaeger Klassischer Philologe
Vatroslav von Jagić Slavist
Karl Jaspers Philosoph
Eberhard Jüngel Theologe
Karl Justi Kunsthistoriker
Klas Bernhard Johannes Karlgren Sinologe
Erich Kaufmann Rechtswissenschaftler
Paul Fridolin Kehr Historiker
George F. Kennan Historiker
Johan Hendrik Caspar Kern Indologe
Adolf Kirchhoff Klassischer Philologe
Ernst Kitzinger Kunsthistoriker
Alexander Ernst Kluge Filmemacher und Schriftsteller
Georg Friedrich Knapp Nationalökonom
Bartholomäus Kopitar Slavist
Reinhold Koser Historiker
Hermann von Kuhl Militärschriftsteller
Stephan Kuttner Kanonist
Christian Lassen Orientalist
Sir Austen Henry Layard Archäologe
Richard Lepsius Ägyptologe
Albin Lesky Klassischer Philologe
Jean-Antoine Letronne Numismatiker
Willem J. M. Levelt Psycholinguist
Theodor Litt Philosoph
Enno Littmann Orientalist
Christian August Lobeck Klassischer Philologe
Elias Lönnrot Sprachforscher (Finnistik)
Heinrich Lüders Indologe
Honoré Théodore Paul Joseph d’Albert Duc de Luynes Archäologe
Thomas Babington Macaulay Historiker
Johan Nicolai Madvig Klassischer Philologe
Claudio Magris Literaturwissenschaftler und Schriftsteller
Golo Mann Historiker
Alessandro Conte Manzoni Dichter
Christoph Markschies Theologe
Peter von Matt Germanist
Friedrich Meinecke Historiker
August Meineke Klassischer Philologe
Ernst-Joachim Mestmäcker Jurist
Klemens Wenzel Nepomuk Lothar Fürst von Metternich-Winneburg Staatsmann
Eduard Meyer Althistoriker
Franz Xaver Ritter von Miklosich Slavist
Josef Karl Anton Mittermaier Rechtsgelehrter
Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke Kriegswissenschaftler
Theodor Mommsen Historiker
Gustav Oskar August Montelius Archäologe
Gyula Moravcsik Byzantinist
Friedrich Max Müller Orientalist
Gilbert Murray Gräzist
Adolf Mussafia Romanist
Theodor Nöldeke Orientalist
Onora Baroness O' Neill of Bengarve Philosophin
Jürgen Osterhammel Historiker (Neuere und Neueste Geschichte)
Georg Ostrogorsky Byzantinist
Erwin Panofsky Kunsthistoriker
Gaston Bruno Paulin Paris Romanist
Hermann Parzinger Prähistoriker
Amadeo Peyron Orientalist
Boris Borissowitsch Piotrowskij Archäologe
Sir Karl Popper Wissenschaftstheoretiker
August Friedrich Pott Sprachforscher
Gerhard von Rad Theologe
Sarvepalli Radhakrishnan Religionsphilosoph
Friedrich Wilhelm Radloff Sprachforscher (Turkologie)
Karl Rahner Theologe
Leopold von Ranke Historiker
Friedrich von Raumer Historiker
Henry Creswicke Rawlinson Orientalist
Leopold Reidemeister Kunsthistoriker
Karl Reinhardt Klassischer Philologe
Gerhard Ritter Historiker
Hans Rothfels Historiker
Johann König von Sachsen Sprachforscher (Italianistik)
Pavel Josef Šafařík Slavist
Friedrich Carl von Savigny Rechtsgelehrter
Wolfgang Schadewaldt Klassischer Philologe
Peter Schäfer Judaist
Fritz Schalk Romanist
Friedrich Wilhelm von Schelling Philosoph
Theodor Schieder Historiker
Karl Schlögel Historiker und Publizist
Friedrich Christoph Schlosser Historiker
Gustav von Schmoller Nationalökonom
Gershom Scholem Philosoph
Georg Friedrich Schömann Klassischer Philologe
Albrecht Schöne Germanist
Percy Ernst Schramm Historiker
Wilhelm Schulze Indogermanist
Eduard Schwartz Klassischer Philologe
Albert Schweitzer Philosoph
Reinhard Selten Ökonom
James J. Sheehan Historiker
Theodor Ritter von Sickel Historiker
Bruno Snell Klassischer Philologe
Rudolph Sohm Rechtsgelehrter
Robert Merton Solow Wirtschaftswissenschaftler
Eduard Spranger Philosoph
Emil Staiger Literaturwissenschaftler
Fritz Stern Historiker
Michael Stolleis Jurist und Rechtshistoriker
Stig Fredrik Strömholm Jurist
Sarah Stroumsa Islamwissenschaftlerin
William Stubbs Historiker
Heinrich von Sybel Historiker
Sir Ronald Syme Historiker
Vilhelm Ludwig Peter Thomsen Orientalist
Christian Tomuschat Jurist
Heinrich von Treitschke Historiker
Friedrich Adolf Trendelenburg Philosoph
Hermann Usener Klassischer Philologe
Johannes Vahlen Klassischer Philologe
Adrian Friedrich Wilhelm Julius Ludwig Verdy du Vernois Kriegswissenschaftler
Pasquale Villari Historiker
Karl Vossler Romanist
Georg Waitz Historiker
Walther von Wartburg Romanist
Albrecht Friedrich Weber Orientalist
Alfred Weber Soziologe
Julius Wellhausen Historiker
William Dwight Whitney Orientalist
Franz Wieacker Rechtshistoriker
Theodor Wiegand Archäologe
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff Klassischer Philologe
Thornton Wilder Schriftsteller
Christoph Wolff Musikhistoriker
Heinrich Wölfflin Kunsthistoriker
William Wright Orientalist
Wilhelm Maximilian Wundt Psychologe
Eduard Zeller Philosoph
Carl Zuckmayer Schriftsteller